Ob Ausbildung oder Karriere in der Versicherungsbranche – bei uns finden Sie die passenden Stellenangebote.

Ausbildung &
Duales Studium

Risiken lauern überall Gemeinsam mit uns Risiken jagen

Gegründet 1858 gehört die Lampe & Schwartze Group heute mit mehr als 300 Beschäftigten in der Unternehmensgruppe zu den zehn größten mittelständischen und privat geführten Vermittlungsunternehmen für Versicherungen in Deutschland. Sie bietet weltweit komplexe Risikomanagement- und Versicherungslösungen für Unternehmen verschiedenster Branchen sowie für Versicherungsmakler und Versicherer an.

Das anspruchsvolle Aufgabengebiet der Lampe & Schwartze Group setzt eine hohe persönliche und fachliche Qualifikation der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter voraus. Deswegen ist die Unternehmensgruppe als Ausbildungsunternehmen aktiv: In den vergangenen 30 Jahren wurden über 100 junge Erwachsene erfolgreich in den Arbeitsmarkt integriert.

Ausbildung & Duales Studium
bei der Lampe & Schwartze Group

Das Besondere an der Ausbildung bei der Lampe & Schwartze Group sind neben der einmaligen fachlichen Breite und Tiefe der Ausbildung die gemeinsamen zwei Einführungswochen: Zur optimalen Einführung und Integration erhalten unsere "Erstis" einen Überblick über unsere Unternehmensgruppe und werden mit den wichtigsten Grundlagen vertraut gemacht. Zudem lernen sie ihre Mitauszubildenden und unser Ausbilderteam bei Teambuilding-Events näher kennen und bauen in kürzester Zeit Hemmschwellen ab. Neben diversen internen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten steht unseren Auszubildenen ebenfalls die Teilnahme an einem internationalen Austauschprogramm offen.

Der Ausbildungsstart ist jährlich zum 1. August.

Foto: das Ausbilderteam der Lampe & Schwartze Group, das als Ansprechpartner für unsere Auszubildenden jederzeit gern zur Verfügung steht

Ausbildung, Studium, Trainee

Berichte aus unserem Team

Unsere Mitarbeitervorteile

Ausbildung & Duales Studium

Ausbildung zum Kaufmann (m/w/d)
für Versicherungen und Finanzanlagen

Während der dreijährigen Ausbildung zur Kauffrau bzw. zum Kaufmann für Versicherungen und Finanzanlagen (Fachrichtung Versicherungen) lernen Sie alle Aufgabenbereiche eines Versicherungskaufmannes kennen. Schadensberichte entgegennehmen, abheften und bearbeiten, neue Versicherungen abschließen und Rechnungen verwalten sind nur ein paar der täglich anfallenden Aufgaben. Sie befinden sich dabei in Betrieb und Berufsschule. Im Betrieb – also bei uns – erlernen Sie die praktische Seite und übernehmen konkrete Aufgaben. In dem Schulzentrum Grenzstraße wird Ihnen das theoretische Hintergrundwissen vermittelt.

Kerninhalte Ihrer Ausbildung

  • Personalwirtschaft, arbeits-, sozial- und tarifrechtliche Vorschriften
  • Betriebliches Rechnungswesen
  • Kosten- und Leistungsrechnung, Controlling
  • Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Beratungs- und Verkaufsprozessen
  • Versicherungs- und Finanzprodukte
  • Bestandskundenmanagement
  • Vertragsservice, Angebot und Antrag
  • Schaden- und Leistungsmanagement
  • Kundengewinnung, -beratung, -betreuung und -bindung
  • Marketing
  • Organisation und Personal
  • Risikomanagement und -analyse

Das bringen Sie mit

  • Allgemeine Hochschulreife, Mittlere Reife oder höhere Handelsschule
  • Kundenorientierung
  • Freude an Beratung und Verkauf
  • Verhandlungsgeschick
  • Kommunikationsfähigkeit
  • Gute Englisch- und MS-Office-Kenntnisse
  • Teamfähigkeit
  • Flexibilität

Starten Sie mit uns in Ihre berufliche Zukunft in der Versicherungsbranche und bewerben Sie sich für das Ausbildungsjahr 2025. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Jetzt bewerben

Initiativbewerbung
Studentisches Praktikum

Sie studieren aktuell und möchten nicht nur wissenschaftlich und theoretisch arbeiten, sondern Ihr gelerntes Wissen direkt in der Praxis anwenden? Wir haben jedoch aktuell keine passende Stelle für ein Praktikum ausgeschrieben?

Ergreifen Sie die Initiative und senden Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung!

Jetzt initiativ bewerben

Erfahrungsberichte
unserer Azubis & Studenten

Wie ist es, wenn man eine Ausbildung oder ein duales Studium bei der Lampe & Schwartze Group absolviert? Durch das folgende Interview erhalten Sie einen Einblick in den Alltag unserer Auszubildenden und Studierenden!

Zum Zeitpunkt des Interviews waren Astrid, Simon, Jana und Malte im ersten Jahr ihrer Ausbildung bzw. ihres Studiums. Melanie, Nina, Lava, Nicolas und Julia befanden sich bereits im zweiten Jahr.

Warum haben Sie sich für eine Ausbildung
bzw. ein Duales Studium bei uns entschieden?

Astrid: Ich wusste bereits, dass ich dual studieren wollte, weil ich die Möglichkeit toll fand, Theorie und Praxis zu verbinden. Von Lampe & Schwartze habe ich dann über eine Jobmesse erfahren und fand das Tätigkeitsfeld super spannend. Auch die Möglichkeit, gleichzeitig noch eine Berufsausbildung abzuschließen, hat mir zugesagt. Also habe ich mich beworben und ich bereue es nicht.

Jana: Besonders gut gefällt mir bei Lampe & Schwartze, dass ich betriebswirtschaftliche Kenntnisse aus dem Studium mit versicherungsspezifischen Tätigkeiten verbinden kann, sodass ich hier breiter ausgebildet werde, als es z. B. bei einer Kombination des Studiums mit der Ausbildung für Industrieleute der Fall wäre. Hier gibt es viele Schnittstellen zwischen den beiden Bereichen, z. B. in der Buchhaltung oder der Industrie-Abteilung. Außerdem sprechen mich die Werte der Firma an, die bereits im Rahmen der Vorstellungsgespräche deutlich wurden: Hier stehen die Türen jederzeit offen und alle Mitarbeiter sind jederzeit hilfsbereit.

Malte: Ich wollte nach meinem Abitur erstmal eine Ausbildung beginnen. Die Lampe & Schwartze Group legt sehr viel Wert auf eine gute und faire Ausbildung. Dies wurde mir nach meinem ersten Bewerbungsgespräch klar und ich entschied mich, hier eine Ausbildung zu beginnen. Des Weiteren gibt es unzählige Tätigkeitsfelder, in denen man hier arbeiten und/oder sich weiterbilden kann.

Was waren bislang Ihre Aufgaben
und welche haben Ihnen besonders viel Spaß gemacht?

Simon: Meine Aufgaben waren bis jetzt sehr vielseitig, obwohl ich erst ca. ein halbes Jahr dabei bin. Zu den Aufgaben zählen beispielsweise das Erstellen von Policen, die Bearbeitung von Schäden oder auch die Analyse des vorhandenen Versicherungsbestands, was mir besonders viel Spaß gemacht hat.

Melanie: Ich habe bisher einige Abteilungen kennengelernt und hatte ganz unterschiedliche Aufgaben. In einigen Abteilungen habe ich Angebote für Kunden erstellt, in einer anderen Abteilung habe ich Zertifikate für Transportversicherungen erstellt und in der Schadenabteilung habe ich mich um die Schadenbearbeitung gekümmert. Besonders viel Spaß hat mir bisher die Schadenbearbeitung gemacht, da jeder Schaden unterschiedlich und die Arbeit dadurch sehr abwechslungsreich ist.

Nicolas: Das Thema Versicherungen ist anfangs komplex. Die Kolleginnen und Kollegen sind jedoch sehr hilfsbereit und helfen einem, die benötigten Kompetenzen für die jeweiligen Abteilungen zu erlangen. Besonders Spaß macht dabei das Erstellen von Angeboten und das Abwickeln von Schäden. Mit der Zeit und dem erlernten Wissen wird man auch langsam an den Kundenkontakt herangeführt.

Lava: Von der Erstellung der Ausschreibungen für verschiedene Versicherungssparten bis zur Bearbeitung von Schäden und Abrechnungen vornehmen. Sehr vielfältig!

Was war bisher Ihr persönliches Highlight?

Nicolas: Highlights sind immer die Azubiprojekte, die im Haus ein hohes Ansehen genießen. In enger Verbindung mit der Geschäftsleitung werden hier Projekte zum Wohl der Mitarbeiter oder der Region Bremen realisiert. 2019 gab es zum Beispiel einen, von den Azubis organisierten, Umwelttag für die Mitarbeiter. Zu Weihnachten 2020 gestalteten wir Azubis einen eigenen Lampe & Schwartze Adventskalender, der bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sehr gut ankam.

Julia: Mein persönliches Highlight war im ersten Jahr das Azubi-Segeln. Dafür sind wir mit einigen Auszubildenden und einem geschäftsführenden Gesellschafter übers Wochenende nach Kappeln gefahren. Dort waren wir gemeinsam Segeln und zusammen Essen. Dies war besonders am Anfang der Ausbildung sehr schön, da man direkt einen engeren Kontakt zu den anderen bekommen hat und sich besser kennenlernen konnte.

Inwieweit haben Sie sich während Ihrer Ausbildung weiterentwickelt?

Astrid: Ich habe gelernt, selbstbewusster aufzutreten. Außerdem bin ich dadurch, Aufgaben eigenständig zu bearbeiten und mich selbst zu organisieren, selbstständiger geworden.

Simon: Ich habe besonders im Hinblick auf mein Zeitmanagement und Selbstbewusstsein viel gelernt und wichtige Erkenntnisse und Erfahrungen sammeln können. Diese helfen mir auch in meinem privaten Leben an vielen Stellen weiter.

Lava: Die abwechslungsreiche Ausbildung, die unheimliche Wertschätzung und die Unterstützung von den Kollegen der Lampe & Schwartze Group haben mich gefordert und gelehrt, selbstbewusster zu sein.

Malte: Ich habe ein Verständnis für Versicherungen und damit verbundene Risiken entwickelt. Außerdem habe ich durch den direkten Kontakt mit Kunden gelernt, offener und selbstbewusster mit Menschen umzugehen, sowohl beruflich als auch privat.

Haben Sie schon berufliche Pläne nach Ihrer Ausbildung?

Melanie: Ich würde mich freuen, bei der Lampe & Schwartze Group nach meinem Studium weiter zu arbeiten. In welche Abteilung ich gehen möchte, weiß ich noch nicht genau, das wird sich aber sicherlich im Laufe der Ausbildung noch ergeben. Ich könnte mir gut vorstellen, nebenbei meinen Master zu machen.

Nicolas: Da ich noch für zwei Jahre im Dualen Studium stehe, bin ich mir noch nicht sicher. Ich freue mich erstmal darauf, die weiteren Abteilungen kennenzulernen, um dann ein großes Gesamtbild am Ende meiner Ausbildung zu haben.

Malte: Ich würde mich freuen, nach meiner Ausbildung übernommen zu werden. Ein genaues Ziel, in welcher Abteilung ich später arbeiten will, habe ich noch nicht. Aber ich möchte mich fortlaufend verbessern und weiterbilden. So steht für mich z. B. ein Studium oder der Fachwirt am Ende meiner Ausbildung im Raum. Diese Entscheidung möchte ich aber erst treffen, nachdem ich die einzelnen Abteilungen und Sparten der Lampe & Schwartze Group kennengelernt habe.

Welche Tipps haben Sie für alle,
die sich für eine Ausbildung oder ein Studium bei uns interessieren?

Jana: Bewerbt euch möglichst früh! Bei Lampe & Schwartze beginnt das Auswahlverfahren (für das Duale Studium) schon deutlich früher als in anderen Firmen, sodass die Stellen schon früh besetzt sind.

Melanie: Fragt immer nach, wenn ihr Hilfe braucht – keiner geht davon aus, dass ihr bereits alles wisst oder könnt. Hier sind alle sehr freundlich und helfen gerne, wenn man Fragen hat.

Nina: Ich kann jedem empfehlen, einfach offen und neugierig zu sein. Denn alle Mitarbeiter sind hier sehr freundlich und freuen sich auf interessierte Auszubildende.

Einblicke in die Ausbildung bei der Lampe & Schwartze Group
Unsere Azubis berichten von ihrer Ausbildung & ihrem dualen Studium

    Shanice

    Shanice
    3. Semester | Duales Studium

    „Ich habe mich für ein Duales Studium bei Lampe & Schwartze entschieden, weil mir die Kombination aus praktischen Erfahrungen und theoretischem Wissen besonders wichtig ist. Der gute Ruf des Unternehmens im Versicherungsbereich hat meine Entscheidung zusätzlich bestärkt.

    Mit jedem Semester habe ich noch mehr zu schätzen gelernt, wie viel man hier lernen und sich weiterentwickeln kann – nicht nur fachlich, sondern auch persönlich. In der Angebotserstellung und in der direkten Zusammenarbeit mit Kunden habe ich besonders viel dazugelernt. Auch die Einsätze in verschiedenen Abteilungen wie Haftpflicht, Privat-Gewerbe und Vertrieb haben mir wertvolle Einblicke gegeben.

    Was mir besonders positiv aufgefallen ist: Die Atmosphäre im Unternehmen ist sehr familiär – das spürt man nicht nur im Arbeitsalltag, sondern auch bei Events wie dem Sommerfest. Hier hatte ich die Gelegenheit, mein Team besser kennenzulernen und mich noch stärker als Teil des Ganzen zu fühlen.

    Wenn ich Lampe & Schwartze mit drei Worten beschreiben müsste, dann wären es: familiär, abwechslungsreich und vielfältig. Mein Tipp an alle, die überlegen, eine Ausbildung oder ein duales Studium zu beginnen: Seid offen, bringt euch aktiv ein, stellt Fragen und nutzt jede Gelegenheit, um euch weiterzuentwickeln. Es lohnt sich!“

    Matthias

    6. Semester | Duales Studium
    "Das duale Studium in Betriebswirtschaftslehre an der Hochschule Bremen bot mir die ideale Kombination aus Praxis und Theorie. Über die Partnerbetriebe entdeckte ich die Lampe & Schwartze Group und war nach einem Vorstellungsgespräch überzeugt, Teil des Teams zu werden.

    Lampe & Schwartze bietet viele interne Veranstaltungen und Firmenevents, die den Teamgeist stärken. Mein persönliches Highlight war die Teilnahme am Golfturnier, wo ich Geschäftskunden persönlich kennenlernen konnte.
    Nach dem Studium freue ich mich auf die vielfältigen Möglichkeiten bei Lampe & Schwartze. Es gibt zahlreiche Chancen, sich in verschiedenen Bereichen weiterzuentwickeln und gefördert zu werden."

    Melissa

    3. Lehrjahr | Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement

    "Ich habe mich für eine Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement entschieden, weil dieser Beruf vielfältige Zukunftsaussichten bietet. Bei Lampe & Schwartze fühlte ich mich von Anfang an wohl, besonders durch das Bewerbungsgespräch, das Azubi-Essen und das Sommerfest. Die freundliche Atmosphäre und die Wertschätzung der Geschäftsführung haben mich überzeugt.

    Mein Tipp: Stellt Fragen, bearbeitet euer Berichtsheft regelmäßig und kündigt euch in den Abteilungen an. Ein kleines Dankeschön wird immer geschätzt. Durch die Ausbildung habe ich mein Selbstbewusstsein gestärkt und gelernt, flexibel zu sein."

Ihre Benefits bei der Lampe & Schwartze Group

Die Benefits der Lampe & Schwartze Group im Überblick

Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sollen sich bei uns wohlfühlen. Deshalb unterstützen wir sie mit vielfältigen Angeboten: Neben kostenfreien Getränken (Wasser, Kaffee und Tee) bieten wir zum Beispiel auch zahlreiche Aus- und Weiterbildungen (u. a. hausinterne Englisch- und "Fach-Rundschau"-Kurse), einen Jobticket- bzw. Fahrtkostenzuschuss sowie einen Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen. Doch auch Ihre sportlichen Aktivitäten unterstützen wir: als Teil des Teams unserer Betriebssport-Mannschaft Bowling und/oder mit Firmenfitness bei EGYM Wellpass. Das Highlight unserer Benefits sind jedoch aus unserer Sicht unsere jährlichen Mitarbeiterevents (das Lampe & Schwartze Turnier, unser Sommerfest sowie unser Glühweinumtrunk im Dezember).

Ein Klick auf das Bild vergrößert die Ansicht.

Unser Bewerbungsprozess auf einen Blick

Sie haben sich bei uns beworben, doch wie geht es nun weiter? Der Bewerbungsprozess der Lampe & Schwartze Group im Überblick

Sie haben sich beworben, doch wie geht es nun weiter?

Sobald Sie Ihre Bewerbung an uns geschickt haben, erhalten Sie spätestens nach einem Werktag eine persönliche E-Mail-Bestätigung über den Eingang Ihrer Unterlagen.

Spätestens nach einer Woche melden sich unsere Kolleginnen und Kollegen aus der Personalabteilung dann bei Ihnen, um das weitere Vorgehen zu besprechen. Sollte die Sichtung Ihrer Unterlagen doch einmal länger dauern, informieren wir Sie entsprechend mit einem Zwischenbescheid.
Hat uns Ihre Bewerbung neugierig gemacht, laden wir Sie zu einem persönlichen Gespräch mit unserer HR-Managerin und der jeweiligen Führungskraft ein. Eventuell findet noch ein zweites Gespräch mit der Geschäftsleitung sowie zum Kennenlernen des Teams statt.

Für eine größere Ansicht unseres Bewerbungsprozesses klicken Sie direkt auf das Bild.

Margarita Noss | Ihre Ansprechpartnerin bei der Lampe & Schwartze Group für alle Fragen rund um Bewerbung

Ihre Ansprechpartnerin

Sie haben Fragen zu Ihren Möglichkeiten in Sachen Ausbildung und Studium bei der Lampe & Schwartze Group? Oder möchten Sie etwas zu unserem Bewerbungsprozess wissen? Was auch immer Sie uns rund um Ihre Karriereperspektiven bei uns fragen wollen – unsere Kollegin Margarita Noss steht Ihnen gern zur Verfügung:

Margarita Noss
Personalabteilung

Tel. 0421 5907-227
bewerbung@lampe-schwartze.de